Instrumentalverein St. Cäcilia Tüddern 1912 e.V.

Datenschutz­erklärung

Wir nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der geltenden Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite – wenn überhaupt – nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Die nachfolgende Erklärung gibt Dir einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten, welche Informationen wir sammeln, wie wir diese verwenden und welche Entscheidungs­möglichkeiten unsere Besucher:innen haben. Wir haben versucht, alles Wichtige so einfach und einleuchtend wie möglich zu erklären, aber beantworten gerne Deine Fragen oder Kommentare zu diesen Richtlinien.

Wir versuchen ständig, den Datenschutz auf unserer Webseite zu verbessern. Das letzte Update erfolgte daher am .

Server-Logs

Bei jedem Zugriff auf eine Datei aus dem Angebot dieser Website werden Daten in einer Logdatei für 190 Tage auf unserem Server gespeichert und anschließend automatisiert gelöscht. Im Einzelnen wird über jeden Zugriff folgender Datensatz gespeichert:

  • anonymisierte anfordernde Host-Adresse (IP-Adresse)
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Name der abgerufenen Datei
  • HTTP-Statuscode
  • übertragene Datenmenge in Byte
  • Browser- und Betriebssystem-Daten
  • ggfs. die Seite, von welcher die Datei angefordert wird (Referrer)

Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Daten, die beim Zugriff auf unsere Website protokolliert worden sind, werden an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichts­entscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle von Angriffen zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen nicht­kommerziellen oder gar zu kommerziellen Zwecken erfolgt in keinem Fall.

Cookies

Wir setzen keine Cookies.

Auftragsdatenverarbeitung

Diese Website wird auf einem Server der ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf gehostet. Ein Vertrag zur Auftrags­daten­verarbeitung nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO wurde geschlossen.

Sichere Daten­übertragung durch TLS-Verschlüsselung

Sämtliche Daten werden zwischen Deinem Browser und der Website des Instrumentalvereins St. Cäcilia Tüddern 1912 e. V. verschlüsselt übertragen. Wir verwenden die Verschlüsselungs­technologie Transport Layer Security (TLS 1.3). Die TLS-Technologie schützt und verschlüsselt Deine Daten. Sie ermöglicht eine außerordentlich hohe Sicherheit bei Datenübermittlungen.

Über den technischen Zustand unserer Verschlüsselung kannst Du Dich bei SSL Labs informieren.

Newsletter

Zur Bearbeitung von Newsletter-Anmeldungen, die mittels der Formulare an den Instrumental­verein St. Cäcilia Tüddern 1912 e. V. gerichtet werden, werden ausschließlich diese Daten erhoben:

  • die angegebene E-Mail-Adresse zum Newsletter-Versand
  • das Datum der Eintragung zur Ausgabe im Newsletter
  • der verwendete Browser zu Statistikzwecken

Die Daten werden bis zur Austragung gespeichert und anschließend gelöscht.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden Deine Angaben zur Bearbeitung der Kontakt­anfrage und deren Abwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.

Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir über­prüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; ferner gelten die gesetzlichen Archivierungs­pflichten.

Webmentions

Wir binden so genannte Webmentions (wie Kommentare oder Likes) auf unseren News-Beiträgen ein. Diese werden von unseren Profilen bei Instagram, Twitter, Facebook und YouTube oder durch Deine eigene Website gesendet. Durch eine Webmention beantragst Du implizit die Kenntnisnahme, Verarbeitung und Veröffentlichung der folgenden mitgeschickten Daten:

  • Dein Name
  • Dein Profilbild
  • Die Adresse Deines Profils oder Deiner Webseite
  • Persönliche Informationen, die Du in Deinem Beitrag verwendet hast (z. B. Kommentartext)

Du kannst Webmentions einfach entfernen, indem Du den ursprünglichen Kommentar, Like o. ä. löschst; beim nächsten Synchronisieren wird die Webmention dann auf unserer Webseite entfernt. Sollte das aus technischen Gründen einmal fehlschlagen, kannst Du zu jeder Zeit eine oder alle Deiner Webmentions löschen lassen. Wende Dich dazu einfach an an den Webmaster.

YouTube

Wir binden Videos der Plattform „YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Informationen über die Datenverarbeitung findest Du in Googles Datenschutzerklärung. Da wir diese Videos grundsätzlich über youtube-nocookie.com einbetten, werden keine Analyse- oder Marketing-Cookies gesetzt oder gelesen.

Mitgliedschaft

Von jedem Vereinsmitglied erfassen wir zwingend folgende Daten:

  • Vorname und Nachname sowie postalische Anschrift für die Vereinskorrespondenz
  • Status des Mitglieds (z. B. aktiv, inaktiv, Ehrenmitglied) zur Berechnung des Mitgliedsbeitrags
  • Jahr des Eintritts in den Instrumentalverein Tüddern zur Durchführung von Mitgliedschaftsehrungen

Bei aktiven Mitgliedern erfassen wir zudem folgende Daten:

  • Jahr des Beginns und Endes einer aktiven Tätigkeit im Instrumentalverein Tüddern und/oder in anderen musizierenden Vereinen zur Ehrung einer aktiven Tätigkeit durch den Verein und/oder durch den Dachverband
  • Gespieltes Instrument sowie Abteilung im Verein zur statistischen Erfassung der Besetzung von Harmonie, Drumband, Fahnengruppe sowie Ausbildungsgruppen, aber auch und insbesondere zur Anschaffung von Notenmaterial, Instrumenten, Zubehör usw.
  • Ob das Instrument aus Vereinsmitteln oder privat angeschafft wurde zur Ermittlung von Reparaturkosten bei Schäden am Instrument
  • Telefonnummer zur Erreichbarkeit bei Auftritten, Information via Kurznachrichten-Diensten u. ä.

Freiwillig kann jedes Mitglied zudem die folgenden Daten angeben:

  • E-Mail-Adresse zur Vereinfachung der Vereinskorrespondenz
  • Geburtsdatum für Glückwünsche bei besonderen Geburtstagen, zur statistischen Erfassung des Alters, aber auch und insbesondere bei Mitgliedern unter 18 Jahren zur Beantragung von Fördermitteln im Rahmen der Jugendarbeit

Bei Mitgliedern, die dem Vorstand angehören oder angehört haben, erfassen wir folgende Daten:

  • Tätigkeiten im Vorstand sowie Zeitraum dieser Tätigkeiten zur Durchführung von Mitgliedschaftsehrungen durch den Verein und/oder durch den Dachverband

Ergänzende Informationen zur Öffentlichkeitsarbeit

Der Verein betreibt im Sinne des Vereinszweckes Öffentlichkeitsarbeit in der Presse sowie in Online-Medien. So kann z. B. ein Konzert fotografisch dokumentiert, von einem Umzug eine Videoaufnahme erstellt, von einem Ausflug ein Facebook-Beitrag oder von einer Ehrung ein Zeitungsartikel erstellt werden. Dadurch können also nicht nur, aber insbesondere von aktiven Mitgliedern Fotos, Videos oder andere Medien von Vereinsaktivitäten veröffentlicht werden. Grundsätzlich ist der Verein bemüht, diese Daten zu anonymisieren oder sparsam mit den veröffentlichten Informationen umzugehen, dies ist jedoch nicht immer einfach oder möglich.

Auskunftsrecht

Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Deiner Person ge­speicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger:in sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten kann Dir der Vorstand, insbesondere der Geschäftsführer geben.

Bitte nenne dabei das jeweilige Thema, zu dem Du Deine Daten übermittelt hast.

Sofern vorhanden, kann eine Löschung von über Deine Person gespeicherten Mitgliedsdaten zu jeder Zeit durch formlosen und schriftlichen Antrag an den geschäftsführenden Vorstand erfolgen. Wir weisen aber darauf hin, dass die vollständige Löschung von zur Vereinskorrespondenz notwendigen Daten einem Austritt gleich gesetzt wird. Bei einem Austritt aus dem Instrumentalverein Tüddern werden sämtliche Daten gelöscht.

Weitere Informationen

Dein Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Dir jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten stehen. Wenn Du Fragen hast, die Dir diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Du zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschst, wende Dich bitte jederzeit an den Webmaster.